Der Wasserfall neben uns hat die ganze Nacht gedonnert, aber unseren tiefen Schlaf nicht gestört. Für uns immer wieder erstaunlich, dass der Schlaf mitten in der Natur, trotz der ungewohnten Nebengeräuschen, so erholsam sein kann! Nachdem wir unseren Carlito kurz Gassi geführt haben, um die Gegend von oben zu betrachten, machen wir uns auf dem…
Der Wind hat uns letzte Nacht kräftig durchgeschüttelt. Ab heute geht es wieder südwärts und irgendwie herrscht Abschiedsstimmung, obwohl wir noch 10 Tage Urlaub haben. Unser Weg soll uns über Alta, quer durch die Finnmark über Keitokeino nach Finnland führen. Aber erstmal müssen wir zurück nach Honningsvåg und runter von der Halbinsel Magerøya. Wir genießen…
Es trappelt vor Ragnar. Wer läuft denn bitte um unseren Van? Ich öffne die Rollos und staune nicht schlecht, da grasen tatsächlich Rentiere. Das ist mal eine schöne Frühstücksüberraschung. Bevor wir die letzten 100 Kilometer in Angriff nehmen, beobachten wir noch den Trubel auf dem Platz und erfüllen unsere Camperpflichten. Der Wetterbericht hat nicht zuviel versprochen,…
Die Sonne spitzt durchs Dachfenster. Draußen ist es fast mild, zumindest für arktische Verhältnisse. Wir sind heute früh unterwegs und verabschieden uns von dem schönen Stellplatz am Meer. Nach einer kleinen Tour durch Hamningberg geht es zurück durch die Mondlandschaft und auf die Halbinsel Vardø. Wie auf der Hinfahrt sind wir fasziniert von der Schönheit…
Wir starten heute mit einer kleinem Wanderung zum Leuchtturm von Ekkerøy. Die Vesper ist vorbereitet, der Rucksack gepackt und die Wanderschuhe geschnürt. Durch das Tor neben Ragnar geht es vorbei an einer Herde Schafe im Richtung der Felsen. Miri muss sich natürlich in üblicher Manier mit ihnen „unterhalten“ und ich ermahne sie: „Nicht, dass die…
Nach den tollen Erlebnissen haben wir seelig geschlafen. Aber wer stellt bitte seinen Samstag-Wecker auf 5:30 Uhr!? Jetzt sind wir wach- also stehen wir langsam auf und starten in den Tag. Heute wollen wir Finnland verlassen und auf die Varanger-Halbinsel im Norden Norwegens. Es sind 6 Grad und es regnet. Nebel liegt über unserem See…
… jedes Jahr die selbe Frage: „Und, was habt ihr dieses Jahr im Sommer vor“? Und jedes Jahr die gleiche Antwort: „Keine Ahnung“! Wir stellen uns zwar immer zu Beginn des Jahres die Fragen aller Fragen: Welches Land, welcher Kontinent? Fern- oder Europareise? Mit dem Auto, Flugzeug, Schiff, Zug? Allerdings verschieben wir die Entscheidung immer…
Noch 5 Tage, dann geht’s los gen Norden! Wir sammeln die letzten Sachen zusammen, wiegen alles brav, damit wir auch ganz sicher das zulässige Gesamtgewicht nicht überschreiten! Am Freitag, nach der „wie werde ich ein würdiger Camper“ -Schulung, wollen wir noch schnell zur Waage, wir müssen ja schließlich wissen ob die „Schatzi-bekommt-nur-Wasser-und-Knäckebrot-Kur “der letzten Wochen etwas…
Unsere Liste ist weitestgehend abgearbeitet und wir haben noch eine Woche, bis wir endlich ins Camper-Leben starten können! Während wir unsere ganzen Reise-Utensilien zusammensuchen, testen wir noch „notwendiges“ Camper-Zubehör:Die Solar-Powerbank überzeugt uns nicht wirklich, im Gegensatz zum Kaffee-Herdkännchen von Oma. An der Latte-Art muss ich zugegebenermaßen noch etwas feilen, aber geschmacklich wurde er vom Kaffee-Connaisseur abgenommen! …