Wir schlafen aus! Heute haben wir keine Termine und Marco hat sich eine Fahrpause verdient. Nachdem wir die Morgenroutine hinter uns haben, gibt es um 11:00 Uhr ein Spätstück. Eingentlich liegen wir ja noch mitten in der Frühstückszeit, denn für deutsche Mägen ist es erst 10:00 Uhr. Wir sitzen am Meer und die Sonne wärmt…
Die Fähre legt um 10:30 Uhr ab. Der letzte fixe Termin für diesen Urlaub. Um 7:30 Uhr fallen wir aus dem Bett. Da wir nicht wissen, wie lange das mit dem Wasser noch gut geht, ist „Katzenwäsche“ angesagt, auf den Kaffee verzichten wir notgedrungen und das Frühstück gibt es „auf die Hand“ im Fährhafen, zu…
Alles wie immer und doch ganz anders – wir sind ein eingespieltes Team und die Morgenroutine ist für uns eingefleischte Camper ein Klacks. Während Miri im Bad ist, darf Marco sich noch mal lang machen. Und da Ragnar, im Gegensatz zu Pablo, einen Wellnesstempel sein Eigen nennt, kann Miri das Frühstück vorbereiten während Marco hinter der Schiebetür…
Der Nebel sammelt sich im Tal und irgendwo kräht ein Hahn. Wir genießen unser vorletztes Frühstück mit Pablo im Sonnenschein, Der Blick auf die saftig grünen Hügel macht den Abschied schwer, hier könnte man verweilen. Wären da nicht diese Gedanken, die wie die Adler über unseren Köpfen kreisen: „Welche Route nehmen wir gen Heimat?“, „jetzt…
Aufstehen, Morgenrunde im Bad, alles ver- und umräumen, Frühstücken- hört sich nach einer normalen Routine an, bedeutet (vor allem zu zweit) in Pablo. Organisation UND Einhaltung der Abläufe! Jeder hat seine Aufgaben & wir haben das mittlerweile wieder gut im Griff. Schade, dass die Zeit bald wieder vorbei ist. Während wir Pablo noch „ver- und…
Der Nachteil, wenn man einen Freisteh-Platz im Dunkeln anfährt!? Man weiß nie, was einen erwartet (Miri findet das immer etwas unheimlich). Der Vorteil: Die Überraschung am Morgen. Wir haben es gut getroffen: Weit und breit keine Menschenseele, der Stausee liegt ruhig neben uns und die Sonne strahlt vom Himmel. Heute Nacht waren es nur 5…
Da sind wir nun also: Santiago di Compostela, die berühmte Pilgerstadt im Nordwesten Spaniens. Circa 2500km haben wir zurückgelegt und sind quer durch das Baskenland, Kantabrien, Asturien und Galicien gefahren. Wir sind angekommen. Hier trifft Jung auf alt, Tradition auf Moderne, Geschichte auf Mythen. Wir stehen oberhalb der Stadt in der Nähe des Flughafens auf dem…
Die Esel machen auf sich aufmerksam und wir werden mit einem lauten „IAhhhh“ begrüßt. Der Himmel ist wolkenverhangenen und wir sind, nach unserer Wanderung, entsprechend träge. Marco hat uns gestern noch an einen schönen Stellplatz, mit Ausblick auf einen Stausee, gefahren. Hier hat er mir eine besondere Aussicht versprochen & ich bin gespannt was mich…
Wir haben geschlafen, wie die Murmeltiere. Außer dem Rauschen des nahegelegenen Flusses und dem Glockenklang der grasenden Kühe war nichts zu hören. Um 8:00 Uhr packen wir Duschzeug und Klopapier ein und laufen durch die Morgensonne und 8 Grad Außentemperatur zur örtlichen Nasszelle. Auf dem Platz herrscht bereits reges Treiben: Die Einen suchen ein sonniges…
Die Nacht verläuft ruhig. Wir stehen um 7:00 Uhr auf und während Marco sich ausgehfertig macht, sitze ich im Bett, mit Blick aufs Meer, schaue dem Eichhörnchen zu, wie es die Touristen mit Pinienzapfen bewirft und schreibe am gestrigen Blogeintrag. So könnte Homeoffice auch Spaß machen. Als Marco fertig ist, beeile ich mich in die…