Unser Plan geht heute auf: Lange schlafen, gemütlich auf der Couch gammeln und zwischendurch mal überlegen was wir in den nächsten Tagen so anstellen. Heute regnet es nur einmal- den ganzen Tag. 

Zwischen extreme-couching und Serien-binging versüßen wir uns den Tag mit scones und clotted cream. I’m Gegensatz zum ersten Versuch, vor ein paar Jahren in Schottland, schmecken sie heute richtig gut! Ob das am Wetter liegt? 

Gegen 15:00 Uhr soll es aufhören zu regnen! Wir überlegen, ob wir dem „hässlichen Entlein“ Plymouth eine Chance geben oder nach Torquay, Agatha Christie’s Heimatstadt, fahren. 

Eigentlich zieht es uns gar nicht nach draußen, aber wir machen noch eine kleine Gassi-Runde.

Wir wagen uns heute nicht zu Aldi oder Lidl, sondern statten des Engländers liebstem Supermarkt „Tesco“ einen Besuch ab. 

Hier gibt es alles was man braucht und was nicht: Herbstliche Deko, kilometerlange Regale voller Cerialien und Chips, oder Crisps, wie sie hier heißen. Torten, die Kinderherzen höher schlagen lassen: Von Einhorn- bis Harry Potter-Torten ist alles dabei. Normale Brötchen, eine Frischfleisch-/ Wurst- oder  Käsetheke sucht man allerdings vergebens und die Obst-/ Gemüseabteilung wirkt im Vergleich zu den anderen mickrig. 

Irgendwie ist es schon eine andere Welt, auch wenn es nur um Lebensmittel geht. 

Wir kaufen ein paar Kleinigkeiten und machen uns wieder auf Richtung Whistley Farm, wo unser Cottage steht.

Unterwegs machen wir noch einen Abstecher durch die Heide-/ Moorlandschaft in der Nähe von Yelverton. Hier ist es mit dem Nebel und Regen richtig spooky & selbst die Wildpferde wirken Regen-frustriert. Aber morgen soll es ja besser werden und zum Wochenende richtig sommerlich. Da macht so eine Urlaubsauszeit nichts! 

Nachdem wir unsere Einkäufe verräumt haben, zückt Miri noch den Schneebesen und rührt uns ein paar Brownies zusammen. Das ganze Cottage duftet nach warmer Schokolade und mit etwas herbschtlichem Feeling schließen wir den Tag so, wie wir ihn begonnen haben: Faul auf der Couch!


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert