Die Flusstäler der Glan, Lauter & Alsenz, verschlafene Dörfer und beschauliche kleine Städtchen. Das ist die „Alte Welt“ im Kuseler Land. Wir haben spontan einen Nachmittag frei und wollen die nähere Umgebung erkunden. Unsere kleine Frühlings-Cabriotour startet in Niederkirchen und führt uns, vorbei an leuchtend gelben Rapsfeldern, über kleine, kurvige Strässchen durch Dörrmoschel nach Finkenbach-Gersweiler. Hier…
Manchmal sind es die kleinen Dinge, die uns die größte Freude bereiten! Eine spontane Auszeit haben wir uns heute an der Kneispermühle in Wallhalben gegönnt. Wir wollten eigentlich nur ein anstrengendes Umszugs-Wochenende ausklingen und uns kulinarisch verwöhnen lassen. Die schnatternden Gänse, der plätschernde Bach und dazu eine kalte Traubenschorle… was will man mehr! Urlaub vor der Haustür …
Pfälzer und Saarländer, eine gewisse Hassliebe ist nicht zu verleugnen! Wir sind bekennende „Grenzgänger“ und so hat unsere kleine Cabriotour uns dieses Mal ins schöne Saarland geführt. Schwenker, Maggi und Kohle, dafür ist es bekannt. Aber dieses kleine Bundesland bietet weit mehr! Unsere Tour startet in Homburg und führt uns vorbei an Kirkel zum Niederwürzbacher Weiher.…
Ein Sonntag im Frühling, die Sonne scheint und wir wollen in den Wald! Aber nicht so weit fahren! Praktisch vor unserer Haustür liegt die Elendsklamm bei Bruchmühlbach! Früher waren wir oft hier, meistens im Herbst zum Pilze sammeln! Aber irgendwie sind wir nie hinunter zur Klamm gelaufen! Kein Wunder also, dass wir dieses Ziel schon lange auf unserer…
Kurz hinter den Toren Kaiserslauterns erwartet uns heute ein Highlight für alle Hobby-Astronomen. Was zunächst aussieht, als hätte Obelix eine Lagerstätte für seine Hinkelsteine geschaffen, entpuppt sich als liebevoll gestalteter Ort mit wunderschöner Weitsicht auf den Donnersberg. 12 massive Buntsandstein-Stehlen aus der Region, bilden die begehbare Sonnenuhr auf dem Reiserberg in der Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg. Die…
… braucht man in der Pfalz nicht, wenn im Frühjahr die Mandelbäume blühen. Allerdings brauchte man vor Corona immer viel Geduld, wenn man während der Mandelblüte an der Weinstraße unterwegs war. 2020 und 2021 wurde der offizielle Mandelweg jedoch am Wochenende für Touristen gesperrt. Wie gut, dass wir nur einen Katzensprung entfernt wohnen und daher…
Regelmäßig zieht es uns in Marcos alte Heimat, das Dahner Felsenland- Schauplatz vieler Sagen und Mythen. Dieses Mal erkunden wir das Gebiet um die Burg Neudahn und gehen ein Teilstück des Felsenland Sagenweges. Wir starten am Parkplatz unterhalb des Elwetrischefelsen und kämpfen uns über verschlungene, wurzelige Wege nach oben. Von hier aus hat man einen schönen…
Es ist kalt, aber immerhin scheint die Sonne. Nach einem ausgiebigen Frühstück, entscheiden wir uns spontan eine kleine Tour zu machen. Unser Weg führt uns nach Rodalben, genauer gesagt zum Rodalber Felsenwanderweg. Wir parken mitten im Ort und entscheiden uns für die Rundtour zum Bruderfelsen und Bärenbrunnen. Ersterer ist schnell über einen schmalen, aber steilen…