Sonntag: Wir schlafen aus und fallen gegen 9:00 Uhr aus dem Bett.
Als wir uns ins Bad begeben, stellen wir fest, dass unser ungeliebter Mitbewohner pünktlich zur Morgendusche wieder in unserer Badewanne sitzt. Er hat allerdings seine Badekappe und das Schaumbad vergessen- sorry, aber so kann er nicht mitduschen! Er wird also wieder des Bades verwiesen. Mal sehen ob er morgen wieder in der Wanne sitzt?!
Da die Sonne scheint und wir einen Garten für uns haben, entscheiden wir uns, das Sonntagsfrühstück auf die Terrasse zu verlegen. Während wir die Wärme genießen, stellen wir uns die Frage nach dem heutigen Reiseplan. Die Antwort: Heute ist Fahrt-frei, wir bleiben also am Cottage und machen ganz viel NICHTS!
Auf unserer NICHTS-To-Do-Liste für heute stehen dennoch ein paar wichtige Dinge:
- Reiseführer, Blogs und Webseiten durchstöbern und die nächsten Tage planen,
- den Garten und die Aussicht genießen,
- Bilder sichten und Videos bearbeiten,
- Topf-schlagen mit englischen Wespen spielen,
- barfuß über den saftigen, englischen Rasen laufen,
- „Hornochsen“ spielen und Marco Haus-hoch gewinnen lassen (Miri hat eben Glück in der Liebe)
- Gesichtsgymnastik beim Grimassenaziehen,
- testen, ob bei Scones die Marmelade auf oder unter die clotted cream kommt
- den Pferden auf der benachbarten Koppel beim Grasen zuschauen,
- vor uns hindösen,
- zählen, wie oft Niki (unser Host) ihre Kinder wegfährt und wieder bringt
Ihr seht: Abenteuer-bzw. Fahr-frei bedeutet nicht „chillen und faul-sein“. (Fast) NICHTS zu tun ist für den Erholungsfaktor mindestens genauso wichtig, wie erleben und Neues kennenlernen.
Und ihr könnt euch sicher sein, so erholt, gibt es morgen ganz bestimmt wieder Bilder und Abenteuer für Euch!
Schreibe einen Kommentar